Johanna Jung schreibt:
Liebe KDFB-Frauen und liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
seit 10 Jahren engagieren Sie sich im Rahmen der Misereor-Solibrotaktion und machen sich so für Mädchen und Frauen weltweit stark. Heute teile ich eine Geschichte voller Freude und Hoffnung mit Ihnen: Es ist die Geschichte von Veronica, einem Mädchen aus Nairobi, das ich während meiner vergangenen Dienstreise kennengelernt habe. Dank dem Rescue Dada Centre in Nairobi und Ihrer Unterstützung konnte sie ein neues Leben beginnen.
Im Sommer 2022 habe ich das Rescue Dada Centre in der Hauptstadt Kenias besucht und endlich die Arbeit unserer Partnerorganisation kennengelernt, von der ich bis dahin schon so viel gelesen und gehört hatte. Das Rescue Dada Centre ist eines der Projekte, das durch den Erlös der Solibrotaktion unterstützt wird.
Vor dem Tor des Rescue Dada Centre herrscht lauter Alltag zwischen Wellblechhütten und unbefestigten Straßen. Autos und Busse drängeln sich hupend durch die Gegend. Menschen weichen den Schlaglöchern und Müllsäcken auf ihrem Weg aus. Sobald sich das Tor hinter mir geschlossen hat, herrschte Ruhe. Die Mädchen waren gerade im Unterricht. Erst, als die Pause begann, strömten unter fröhlichem Trubel 40 Mädchen in den Hof. Jetzt wurde gespielt und gelacht.
Dann traf ich Veronica, die zu dem Zeitpunkt 13 Jahre alt war und mir ihre Geschichte erzählt hat: Sie wurde im St. Mary’s Hospital Kware in Nairobi geboren und musste früh erfahren, wie wenig Freude das Leben in Armut bereithält. Dass ihre Situation einmal besser werden könnte, schien ihr unerreichbar. Weil sie immer wieder auf der Straße bettelte, kam schließlich das Rescue Dada Centre in ihr Leben. Der Wendepunkt: Hier konnte sie zum ersten Mal Sicherheit erleben und Stück für Stück lernen, was es bedeutet, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen.
Jetzt, ein Jahr später im Sommer 2023, ist sie im Ausbildungskurs für Kosmetik. Und Veronica blickt voller Stolz auf das zurück, was sie erreicht hat. Sie hat nicht nur ihre eigene Zukunft verändert, sondern bestärkt auch ihre Familie und andere Mädchen.
Diese Freude haben ihr auch Menschen wie Sie ermöglicht, die uns eine Spende für das Rescue Dada Centre anvertraut haben. Ich bin froh, Sie an unserer Seite zu wissen. Von Herzen Danke, dass ich Ihnen die Geschichte von Veronica erzählen konnte. Geben wir den Mädchen im Rescue Dada Centre auch in Zukunft die Möglichkeit zur Freude am Leben.
Von Herzen vielen Dank für Ihre Unterstützung
Ihre
Johanna Jung

Johanna Jung studierte Theologie und Globale Entwicklung und arbeitet seit 2021 als Referentin für Spenderkommunikation bei Misereor. Ihr Schwerpunkt liegt in der Arbeit für afrikanische Spendenprojekte.
Weitere Beiträge
Endlich drei Rentenpunkte für alle Mütter!
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 19 März 2025|1 Kommentar
Vermutlich haben Sie es auch in den Nachrichten mitbekommen. Im Sondierungspapier von Union und SPD ist die Erweiterung der Mütterrente vorgesehen: „Wir vollenden die Mütterrente mit drei Rentenpunkten für alle - unabhängig vom Geburtsjahr der [...]
Forum Gleichstellung: Der geheime Booster für Regionen
Von Gast-Autorinnen| 11 März 2025|0 Kommentare
Edith Werner schreibt: Beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025 in Berlin, veranstaltet von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen sowie den Landfrauen des KDFB durfte ich als Bildungswerkvorsitzende der Diözese Würzburg und kommunale Gleichstellungsbeauftragte teilnehmen. Bei [...]
Eine Stimme für Menschlichkeit
Von Claudia Schmidt| 27 Januar 2025|0 Kommentare
Ein Freund hat mir ein Video geschickt. Es zeigt die Predigt der Bischöfin Mariann Budde im Amtseinführungsgottesdienst von Donald Trump. Ernst, besonnen, ruhig und wahrhaftig spricht diese mutige Frau den Präsidenten direkt an und sagt: [...]
Kartoffeln schälen und vieles mehr
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 27 Januar 2025|0 Kommentare
Kürzlich habe ich an einem eintägigen Online-Seminar der Akademie der Bayerischen Presse teilgenommen. Wir waren eine überschaubare Gruppe von drei Teilnehmerinnen. In der Vorstellungsrunde erzählte jede von uns, in welchem Bereich sie tätig ist und [...]
Synodaler Ausschuss: Von besonderen Gästen und einem modernen Marienbild
Von Gast-Autorinnen| 15 Januar 2025|1 Kommentar
Dr. Maria Flachsbarth schreibt: Am Freitag und Samstag vor dem 3. Advent hat sich der Synodale Ausschuss in Wiesbaden Naurod zu seiner dritten Sitzung getroffen – für den Frauenbund bin ich als Delegierte dabei. [...]
Ein Herz, das von Herzen kommt!
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 19 Dezember 2024|0 Kommentare
Ich gestehe: Ab und zu schaue ich auch am Wochenende in meine dienstlichen Mails. Am vergangenen Samstag hat diese Mail meine Stimmung, die angesichts des trüben Wetters und vorweihnachtlichen Trubels ohnehin nicht auf dem Höhepunkt [...]