Seit Wochen und Monaten kein Wochenende mehr ohne To-do-Liste. Große und kleine Projekte, beruflich und privat. Ehrenamt im Tafelladen, weil einfach Not am Mann ist; hier noch ein Zeitungsbeitrag, weil ich so schwer nein sagen kann, da ein Podcast, weil es einfach soviel Spaß macht. Aus heiterem Himmel Jobangebot und Stellenwechsel Anfang Dezember – mit großer Freude. Neues anfangen und am Alten noch weiterarbeiten, alles gleichzeitig.
Und dann unerwartet diese wohltuende Unterbrechung. Wenige Tage vor Heiligabend. In unserem Sitzungsraum. Brot und Wein zwischen Block und Stift. Unser kleines (und mein neues Team) der katholischen Rundfunkarbeit. Lesung und Tagesevangelium. Freunde und Angehörige nehmen wir spontan mit ins Gebet. Anstatt Predigt reden wir übers Evangelium und über uns. Den Friedensgruß bittet uns der Rundfunkpfarrer, mit in unsere Häuser und zu den Liebsten zu nehmen. Eine halbe Stunde, die Luft verschafft, die lichtet, die Zuversicht bringt. Weihnachtsglimmen.
Weitere Beiträge
Synodaler Ausschuss: Von besonderen Gästen und einem modernen Marienbild
Von Gast-Autorinnen| 15 Januar 2025|1 Kommentar
Dr. Maria Flachsbarth schreibt: Am Freitag und Samstag vor dem 3. Advent hat sich der Synodale Ausschuss in Wiesbaden Naurod zu seiner dritten Sitzung getroffen – für den Frauenbund bin ich als Delegierte dabei. [...]
Ein Herz, das von Herzen kommt!
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 19 Dezember 2024|0 Kommentare
Ich gestehe: Ab und zu schaue ich auch am Wochenende in meine dienstlichen Mails. Am vergangenen Samstag hat diese Mail meine Stimmung, die angesichts des trüben Wetters und vorweihnachtlichen Trubels ohnehin nicht auf dem Höhepunkt [...]
„Woke“ – Aufwachen im Advent
Von Dorothee Sandherr-Klemp| 7 Dezember 2024|2 Kommentare
Seit einiger Zeit mag ich gar keine Nachrichten mehr schauen. Gut, ich informiere mich durch die Lektüre einer überregionalen Tageszeitung, aber dieses Gefühl, am liebsten die Augen zu verschließen vor all den unerfreulichen Nachrichten, [...]
Mein Blick auf Maria Magdalena, Apostelin der Apostel
Von Gast-Autorinnen| 4 Dezember 2024|2 Kommentare
Dr. Annkatrin Blank schreibt: Zum Fest der Hl. Maria Magdalena, der Apostelin der Apostel, fand in unserer Pfarrgemeinde ein Gottesdienst statt, der vom örtlichen Zweigverein des KDFB gestaltet wurde. Wir übernahmen die Vorlage für [...]
Gewalt geht nicht
Von Gast-Autorinnen| 21 November 2024|0 Kommentare
Monika Urban schreibt: Am 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte gibt es auch bei Frauenbund-Gruppen „Orange The World“ Aktionen. Die [...]
Barbara Stamm – eine Politikerin aus Leidenschaft für die Menschen
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 3 Oktober 2024|0 Kommentare
Am 5. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Todestag von Barbara Stamm. Nur wenige Wochen später, am 29. Oktober, wäre sie 80 Jahre alt geworden. Zwei Jahre nach ihrem Tod ist die Lücke, die [...]