Seit Wochen und Monaten kein Wochenende mehr ohne To-do-Liste. Große und kleine Projekte, beruflich und privat. Ehrenamt im Tafelladen, weil einfach Not am Mann ist; hier noch ein Zeitungsbeitrag, weil ich so schwer nein sagen kann, da ein Podcast, weil es einfach soviel Spaß macht. Aus heiterem Himmel Jobangebot und Stellenwechsel Anfang Dezember – mit großer Freude. Neues anfangen und am Alten noch weiterarbeiten, alles gleichzeitig.
Und dann unerwartet diese wohltuende Unterbrechung. Wenige Tage vor Heiligabend. In unserem Sitzungsraum. Brot und Wein zwischen Block und Stift. Unser kleines (und mein neues Team) der katholischen Rundfunkarbeit. Lesung und Tagesevangelium. Freunde und Angehörige nehmen wir spontan mit ins Gebet. Anstatt Predigt reden wir übers Evangelium und über uns. Den Friedensgruß bittet uns der Rundfunkpfarrer, mit in unsere Häuser und zu den Liebsten zu nehmen. Eine halbe Stunde, die Luft verschafft, die lichtet, die Zuversicht bringt. Weihnachtsglimmen.
Weitere Beiträge
Synodaler Ausschuss: Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven
Von Gast-Autorinnen| 19 Mai 2025|0 Kommentare
Dr. Maria Flachsbarth schreibt: Am 9. und 10. Mai trafen sich die Mitglieder des Synodalen Ausschusses zum vierten Mal, dieses Mal in Magdeburg. Ortsbischof Feige hieß uns willkommen in seinem Bistum, in dem Christ:innen [...]
Endlich drei Rentenpunkte für alle Mütter!
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 19 März 2025|1 Kommentar
Vermutlich haben Sie es auch in den Nachrichten mitbekommen. Im Sondierungspapier von Union und SPD ist die Erweiterung der Mütterrente vorgesehen: „Wir vollenden die Mütterrente mit drei Rentenpunkten für alle - unabhängig vom Geburtsjahr der [...]
Forum Gleichstellung: Der geheime Booster für Regionen
Von Gast-Autorinnen| 11 März 2025|0 Kommentare
Edith Werner schreibt: Beim Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025 in Berlin, veranstaltet von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen sowie den Landfrauen des KDFB durfte ich als Bildungswerkvorsitzende der Diözese Würzburg und kommunale Gleichstellungsbeauftragte teilnehmen. Bei [...]
Eine Stimme für Menschlichkeit
Von Claudia Schmidt| 27 Januar 2025|1 Kommentar
Ein Freund hat mir ein Video geschickt. Es zeigt die Predigt der Bischöfin Mariann Budde im Amtseinführungsgottesdienst von Donald Trump. Ernst, besonnen, ruhig und wahrhaftig spricht diese mutige Frau den Präsidenten direkt an und sagt: [...]
Kartoffeln schälen und vieles mehr
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 27 Januar 2025|0 Kommentare
Kürzlich habe ich an einem eintägigen Online-Seminar der Akademie der Bayerischen Presse teilgenommen. Wir waren eine überschaubare Gruppe von drei Teilnehmerinnen. In der Vorstellungsrunde erzählte jede von uns, in welchem Bereich sie tätig ist und [...]
Synodaler Ausschuss: Von besonderen Gästen und einem modernen Marienbild
Von Gast-Autorinnen| 15 Januar 2025|1 Kommentar
Dr. Maria Flachsbarth schreibt: Am Freitag und Samstag vor dem 3. Advent hat sich der Synodale Ausschuss in Wiesbaden Naurod zu seiner dritten Sitzung getroffen – für den Frauenbund bin ich als Delegierte dabei. [...]