Das Foto stammt von gestern und wurde um die Ecke unseres Gartens aufgenommen, jetzt, heute! Irgendwie ist diese Blume völlig aus der Zeit gefallen. Sie begann sich erst im Oktober zu zeigen, überstand Anfang Dezember den ersten Schnee und hört nicht auf, ihr Köpfchen zu heben. Aller Weihnachtsbeleuchtung zum Trotz, zieht sie Aufmerksamkeit auf sich, auch ohne Öffnen der Blüte.
Irgendwie ein wenig wie die Geburt Jesu, ohne große Beachtung durch die Welt, wenig Hoffnung auf eine große Zukunft und doch da und eine Botschaft des Höchsten, Zeugnis seiner unendlichen Liebe. Jeden Morgen fahr ich an dem Grünstreifen mit dieser Sonnenblume vorbei, jeden Abend an ihm entlang wieder nach Hause. Und je länger diese unzeitgemäße Blume sich dem Unbill des Winterwetters entgegenstellt, umso mehr wird sie mir zur Weihnachtssymbol. Das Verborgene wird sich entfalten, in der tiefsten Finsternis wächst ein neues Reis – und schwupp bin ich mitten drin in den alten Adventsliedern. Schön, wie sehr sie heute noch tragen! Mir wird es ganz warm ums Herz. Fröhliche Vorweihnachtszeit!
Weitere Beiträge
Synodaler Ausschuss: Von besonderen Gästen und einem modernen Marienbild
Von Gast-Autorinnen| 15 Januar 2025|1 Kommentar
Dr. Maria Flachsbarth schreibt: Am Freitag und Samstag vor dem 3. Advent hat sich der Synodale Ausschuss in Wiesbaden Naurod zu seiner dritten Sitzung getroffen – für den Frauenbund bin ich als Delegierte dabei. [...]
Ein Herz, das von Herzen kommt!
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 19 Dezember 2024|0 Kommentare
Ich gestehe: Ab und zu schaue ich auch am Wochenende in meine dienstlichen Mails. Am vergangenen Samstag hat diese Mail meine Stimmung, die angesichts des trüben Wetters und vorweihnachtlichen Trubels ohnehin nicht auf dem Höhepunkt [...]
„Woke“ – Aufwachen im Advent
Von Dorothee Sandherr-Klemp| 7 Dezember 2024|2 Kommentare
Seit einiger Zeit mag ich gar keine Nachrichten mehr schauen. Gut, ich informiere mich durch die Lektüre einer überregionalen Tageszeitung, aber dieses Gefühl, am liebsten die Augen zu verschließen vor all den unerfreulichen Nachrichten, [...]
Mein Blick auf Maria Magdalena, Apostelin der Apostel
Von Gast-Autorinnen| 4 Dezember 2024|2 Kommentare
Dr. Annkatrin Blank schreibt: Zum Fest der Hl. Maria Magdalena, der Apostelin der Apostel, fand in unserer Pfarrgemeinde ein Gottesdienst statt, der vom örtlichen Zweigverein des KDFB gestaltet wurde. Wir übernahmen die Vorlage für [...]
Gewalt geht nicht
Von Gast-Autorinnen| 21 November 2024|0 Kommentare
Monika Urban schreibt: Am 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte gibt es auch bei Frauenbund-Gruppen „Orange The World“ Aktionen. Die [...]
Barbara Stamm – eine Politikerin aus Leidenschaft für die Menschen
Von Dr. Gerlinde Wosgien| 3 Oktober 2024|0 Kommentare
Am 5. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der Todestag von Barbara Stamm. Nur wenige Wochen später, am 29. Oktober, wäre sie 80 Jahre alt geworden. Zwei Jahre nach ihrem Tod ist die Lücke, die [...]